Einsatznummer : 15,  17, 21,22

Technische Hilfeleistung Sonstiges

Vom 19. - 21.05.2023 stellten wir insgesamt dreimal die Verkehrssicherung für die Umzugsbegleitung vom Schützenfest. 

Während der Absicherung  des Umzuges, am 19.05. sind wir auf eine Medizinischen Notfall getroffen. Die Person wurde betreut und so weit wie möglich versorgt. Zeitgleich wurde von uns der Rettungsdienst per Funk gerufen

 

Einsatznummer : 20

Verkehrsunfall Person klemmt

Am 20.05.2023 wurden wir um 21:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und dem zusätzliche Hinweis "PKW liegt auf der Seite" nach Deinste in den Kirchweg alarmiert. Die Ortswehr Deinste kümmerte sich um die verunfallte Person und leistete Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungswagen.  Von uns war hier keine Unterstüzung erforderlich. Mit uns im Einsatz waren die Wehren Deinste und Helmste sowie die ELW Gruppe. 

Einsatznummer : 19

Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall

Am 20.05.2023 wurden wir um 13:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße alarmiert. Hier kollidierten ein PKW und ein Motorrad. Wir sicherten die Unfallstelle ab. Da keine Betriebsstoffe ausliefen, war keine weitere Unterstützung erforderlich. 

Einsatznummer : 18

Feuer Mittel 

Am 20.05.2023 wurden wir um 12:31 Uhr zu einem brennenden PKW in den Rüstjer Forst alarmiert. Der PKW brannte nicht vollständig, sodass wir nicht mehr erforderlich waren. Mit uns im Einsatz waren die Wehren Deinste und Helmste. 

Einsatznummer : 16

Technische Hilfeleistung Türöffnung

Am 19.05.2023 wurden wir um 22:32 Uhr zu einer Türöffnung nach Kutenholz alarmiert. Es lag jedoch kein Notfall vor, sodass wir nicht tätig werden mussten.  Mit uns im Einsatz war die Wehr aus Kutenholz. 

 

Einsatznummer : 14

Technische Hilfeleistung 

Am 15.04.2023 um 11.10 Uhr wurden wir zu einer Ölspur gerufen. Von Deinste bis nach Schwinge wurde die Straße mit Öl verschmutzt.  Der Bereich wurde mit Bindemittel abgestreut, und im weitern Verlauf durch eine Fachfirma gereinigt.

 

 

 

 

Einsatznummer : 13

Technische Hilfeleistung Sonstiges

Am 08.04.2023 stellten wir eine Brandsicherheitswache für das Osterfeuer. 

 

Einsatznummer : 12

Feuer mittel Y

Am 27.03.2023 wurde uns ein Feuer an der Schwingestraße 33 gemeldet. Bei der Adresse steht die Niedersachsen Schänke.  Kurz nach dem Eintreffen wurde uns klar, dass hier eine Alarmübung statt fand. Die Aufgaben der eingesetzten Kräfte lagen in der Brandbekämpfung und der Personensuche unter Atemschutz im Gebäude. Mit uns waren die Feuerwehren : Deinste, Wedel, Schwinge und Mulsum mit der ELW Gruppe alarmiert.

 

Einsatznummer : 11

Technische Hilfeleistung Sonstiges

Am 09.03.2023 wurde von uns eine Brandsicherheitswache in der Geestlandhalle gestellt.

 

 

Brandschutzerziehung 

 Am 02.03.2023 besuchten uns die 3. Klassen 

Im Rahmen des Sachunterrichts haben sich die dritten Klassen mit dem Thema „Feuer und Feuerwehr beschäftigt“.

 

Zu Fuß machten sich die Klassen in Begleitung ihrer Klassenlehrkräfte auf den Weg zu uns in die Bahnhofstraße. Im theoretischen Teil wurde mit den Kindern das Verhalten im Brandfall besprochen sowie Kenntnisse über die Aufgaben der Feuerwehr ausgetauscht.

 

Im Anschluss daran wurden die Kinder durch das Feuerwehrgebäudegeführt, durften die Umkleidebereiche besichtigen und die Ausrüstung der Feuerwehrleute bestaunen. In der Fahrzeughalle wurden dann die verschiedenen Fahrzeuge vorgestellt.

 

 

Wir freuen uns jedes Jahr wieder, dass die Grundschule den Weg auf sich nimmt, um uns zu besuchen.

Einsatznummer : 10

Technische Hilfeleistung 

 Am 17.02.2023 um 09.54 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert.

Einsatznummer : 09

Feuer mittel

Am 14.02.2023 um 22.30 Uhr brannten drei Verkaufsanhänger in Kutenholz. Mit dem ELW waren wir vor Ort. 

 

 Bericht Polizei Presse

 

 Bilder Quelle Tageblatt

 

Jahresdienstversammlung am 04.02.2023

 Am 04.02.2023 fand unsere Jahresdienstversammlung im Gasthof zur Eiche statt. 
Die Versammlung wurde durch den Ortsbrandmeister Andre Tiedemann eröffnet. Es folgten Berichte aus dem Jahr 2022, in dem wir 81 Einsätze abgearbeitet haben.
Zum Feuerwehrmann ernannt wurde Lorenzo Solbach. Außerdem wurden in die Altersabteilung Andreas Blohm, Stephan Abel und Heinz-Dieter Main verabschiedet. 

Einsatznummer : 08

Technische Hilfeleistung VU PKL

Am 29.01.2023 um 10.39 Uhr wurden wir nach Kutenholz zu einem Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person gerufen.  

 

Bericht Samtgemeinde Feuerwehr 

 

Einsatznummer : 07

Feuer mittel

Am 21.01.2023 um 14.28 Uhr wurde die ELW Gruppe nach Kutenholz Sadersdorf alarmiert.

Hier brannte ein Scheune. Schon auf der Anfahrt der ersten Kräfte war ein deutlicher Rauchpilz zu erkennen. Vor Ort bestätige sich, dass die Scheune bereits in voller Ausdehnung brannte. Durch eine Riegelstellung konnte das Wohnhaus gerettet werden. Die Wärmestrahlung war so enorm, sodass   der Dachüberstand so wie die Haustür und Fenster in Mitleidenschaft gezogen worden. Im weitern Einsatzverlauf zeigte sich dann, dass die Tanks der Ölheizung undicht geworden sind. Hier für wurde die Fachgruppe der Kreisfeuerwehr Umwelt Gruppe Nord hinzu gerufen. Bis in den Abend waren die Einsatzkräfte damit beschäftig das Heizöl zu sichern und abzupumpen.

Im Einsatz waren die Wehren : Kutenholz, Mulsum,  Fredenbeck, Umweltgruppe Nord, Farven, Bremervörde.

 

Bericht Feuerwehr Mulsum Instarasm

 

 

 

 

Einsatznummer : 06

Technische Hilfeleistung 

Am 13.01.2023 um 20.23 Uhr mussten wir zu einem mit Wasser vollgelaufen Keller. Durch den Regen hatte sich so viel Wasser auf dem benachbarten Baugebiet gesammelt das es in den Keller lief. Wir pumpten das Oberflächenwasser ab und errichteten einen Graben um die Lage zu verbessern.

 

Einsatznummer : 05

Feuer mittel

Am 12.01.2023 um 06.03 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Deinste alarmiert.

 Ein alter Schuppen wurde Opfer der Flammen. 

 

 

 

Einsatznummer : 04

Technische Hilfeleistung Sonstiges

Am 08.01.2023 wurde von uns eine Brandsicherheitswache in der Geestlandhalle gestellt.

 

Einsatznummer : 03

Technische Hilfeleistung Sonstiges

Am 07.01.2023 wurde von uns eine Brandsicherheitswache in der Geestlandhalle gestellt.

 

Einsatznummer : 02

Technische Hilfeleistung Sonstiges

Am 06.01.2023 wurde von uns eine Brandsicherheitswache in der Geestlandhalle gestellt.

 

Einsatznummer : 01

Technische Hilfeleistung Tragehilfe

Am 06.01.2023 um 11.51 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienst gerufen.

Mit uns wurde die Feuerwehr Harsefeld mit der Drehleiter alarmiert.