Einsatznummer : 10
Technische Hilfeleistung klein
Am 08.03.2025 um 19.50 Uhr mussten wir eine Katze aus einen Baum retten.
Mit etwas Geschick ist es uns gelungen das Tier wieder auf gesicherten Boden zu bringen.
Einsatznummer : 09
Feuer groß
Am 06.03.2025 um 01.00 Uhr wurden wir nach Dollern alarmiert. Die Kreisfeuerwehr Bereitschaft Nord wurde zu einem Groß Feuer gerufen. Wir rücken in dem Fall mit dem Einsatzleitwagen und dem GW-L / SW 2000 aus.
Bilder Polizeipresse
Einsatznummer : 08
Technische Hilfeleistung klein
Am 21.02.2025 um 14.35 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung nach Helmste alarmiert. Noch bevor wir ausrücken konnten, kam von Helmste schon die Rückmeldung das es sich um eine Fehlauslösung des Hausnotruf handelte.
Somit ist kein Einsatz mehr notwendig.
Einsatznummer : 07
Feuer mittel
Am 18.02.2025 um 16.30 Uhr wurden wir nach Schwinge alarmiert. Hier sollte es an der Biogasanlage brennen. Vor Ort konnte ein Flächenbrand neben der Biogasanlage festgestellt werden. Der konnte schnell abgelöscht werden.
Die Wiepenkathen, Mulsum und Schwinge waren mit uns im Einsatz.
Einsatznummer : 06
Feuer mittel
Am 30.01.2025 um 01.26 Uhr wurde unsere ELW Gruppe nach Mulsum alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, bestätigte sich die Meldung eine Scheune 10x15 Meter brannte. Zwei Pkw,s wurden durch das Feuer beschädigt einer hat wohl nur noch Schrottwert. Das Wohnhaus konnte gerettet werden.
Bericht Presseportal Feuerwehren Fredenbeck
Bilder Polizeipresse
Am 24.01.2025 hatten wir unsere Jahresdienstversammlung für das Jahr 2024.
Die Jahresdienstversammlung wurde durch den Ortsbrandmeister Andre Tiedemann mit einer Begrüßung eröffnet. Im
Anschluss erfolgte ein Bericht über das Einsatzjahr 2024 indem wir zu insgesamt 86 Einsätzen alarmiert wurden. Die Kameradinnen und Kameraden leisteten für die Allgemeinheit 6093 Stunden im Jahr
2024.
In der Jugendfeuerwehr sind zurzeit 20 Kinder aktiv.
Nadja Boesler berichtete das die Grundschule und Kindergärten in Brandschutzerziehung unterrichtet wurden die Kinder waren im Feuerwehrgerätehaus. Dabei wurden 462 Kinder und 66 Erwachsene zum Thema Brandschutz unterrichtet.
Gestern war ein ganz besonderer Tag für Peter-Michael Haak: Im Rahmen der Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Fredenbeck wurde er nach 25 Jahren aus dem Ortskommando verabschiedet. Seit 40 Jahren ist er als aktiver Feuerwehrmann im Dienst und bleibt der Ortsfeuerwehr auch weiterhin erhalten. Ortsbrandmeister André Tiedemann bedankte sich herzlich bei ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und die jahrelange, wertvolle Arbeit.
Beförderungen gab es auch so wurde Morten Homburg zum Ersten Hauptfeuerwehrmann sowie Marcus Döring und Lukas Zaydow zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Neben der Verabschiedung wurde auch turnusgemäß das neue Ortskommando für die nächsten drei Jahre gewählt. Ein großes Dankeschön an alle für ihren Einsatz und viel Erfolg in den kommenden Jahren!
Text Quelle zum Teil : Pressesprecher Feuerwehr SG Fredenbeck
Einsatznummer : 05
Technische Hilfeleistung klein
Am 23.01.2025 um 13.21 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert.
Eine Person musste Rettungsdienst mäßig versorgt werden und konnte die Tür selber nicht mehr öffnen. Die Tür wurde von uns geöffnet und der Rettungsdienst versorgte die Person.
Einsatznummer : 04
Feuer mittel
Am 20.01.2025 um 18.19 Uhr wurde unsere ELW Gruppe nach Mulsum alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, entspannte sich die Lage. Angebranntes Essen im Backofen war der Auslöser. Die Örtlichkeiten wurden noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert bevor die Einsatzstelle dem Eigentümer wieder übergeben wurde.
Im Einsatz waren die Wehren Mulsum, Kutenholz, Essel und Fredenbeck mit dem ELW.